im Rahmen unserer monatlichen Treffen wollen wir uns selbst weiterbilden. Deshalb stellen wir bei jedem Treffen jeweils 1 bis 2 Vogelarten vor. Lebensraum, Futter, Nester, Vogelstimme und wie wir ihnen helfen können ... Immer anfangs unserer Treffen um 18 Uhr
wir konnten wir schon mehr erfahren über:
- Amsel
- Star
- Feld- und Haussperling
- Haus- und Gartenrotschwanz
- Kleiber
- Elster
- Braunkehlchen
Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:
Unser Infoservice-Team
0 91 74 / 47 75 - 74 34
0 91 74 / 47 75 - 74 35
(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr
Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)
Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:
Maria Gerngroß und Sabine Meyer
0 91 74 / 47 75 - 71 13
0 91 74 / 47 75 - 71 19
(8:30-16:00 Uhr)