Sie haben einen Igel bei sich im Garten gefunden und wollen wissen, ob es ihm gut geht?
1. er sollte einen warmen Bauch haben
2. den Igel wiegen
- hat er 500 gr oder mehr...
dann mit Nagellack an einer kleinen Stelle der Stacheln markieren um ihn wieder zu erkennen und danach wieder in den Garten zurücksetzen
- hat er 400 gr oder weniger und hat einen kalten Bauch....
reinholen, in einen Karton mit Laub und Papier setzen, damit er sich verstecken kann (er hat Angst)
Wasserschüssel und Rührei anbieten innerhalb vom Karton. Der Igel kann auch mit Katzen-Nassfutter unterstützt werden. Falls er hustet, muss er ärztlich behandelt werden. (Lungenparasiten)
Kontakt für Hilfe
www.pro-igel.de
falls Sie einen Jungvogel am Boden finden, dann weiter beobachten, ob die Eltern in der Nähe sind. Einige Vogelarten füttern Ihre Jungtiere, nachdem sie das Nest verlassen haben, weiterhin ein paar Tage am Boden.
falls Sie einen Jungvogel am Boden finden, der noch sichtlich zu klein ist und zu wenig Federn hat können Sie ihn wieder zurück ins Nest setzen. Vögel können uns Menschen nicht riechen, die Jungtiere werden wieder von den Eltern angenommen.
Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:
Unser Infoservice-Team
0 91 74 / 47 75 - 74 34
0 91 74 / 47 75 - 74 35
(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr
Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)
Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:
Maria Gerngroß und Sabine Meyer
0 91 74 / 47 75 - 71 13
0 91 74 / 47 75 - 71 19
(8:30-16:00 Uhr)