2. "eh-da-Fläche"
Heimstetten - Josefstraße 11 direkt an der Garage
Wir begannen im Herbst 2021 die Fläche von dem alten Bestand zu befreien.
Im Frühjahr 2022 wurden Clematis und viele einheimische Stauden gepflanzt.
Sehr schnell hat sich die Fläche ausgedehnt, alles ist schön angewachsen.
Damit Insekten und Käfer über den Winter Unterschlupf finden, ist die Flächen bereits mit Grasschnitt und Laub abgedeckt. (Stand November 2022).
Die abgeblühten "Blumenstängel" lassen wir bis zum nächsten Frühling stehen, damit viele Insekten/Larven dort überwintern können.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Vielen Dank auch an die Stauden- bzw. Pflanzen-Spender/innen. Wir freuen uns immer über Ableger von heimischen Stauden.
Vielleicht haben Sie bei einem Spaziergang durch die Gemeinde Lust, mal bei den Eh-da-Flächen vorbeizuschauen.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:
kirchheim-heimstetten@lbv.de
Mehr zur "eh-da-Idee" finden Sie hier.
davor danach
Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:
Unser Infoservice-Team
0 91 74 / 47 75 - 74 34
0 91 74 / 47 75 - 74 35
(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr
Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)
Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:
Maria Gerngroß und Sabine Meyer
0 91 74 / 47 75 - 71 13
0 91 74 / 47 75 - 71 19
(8:30-16:00 Uhr)