Anlage 2021, LBV-Ortsgruppe
Anlage 2021, LBV-Ortsgruppe

 

1. "eh-da-Fläche"

 

Kirchheim - Brunnenviertel - Ecke Ludwigstraße

 

Wir begannen im Frühjahr 2019 mit dem " Eh-da-Projekt " in unserer Gemeinde, indem wir uns zunächst genau darüber informierten, wie und wo man es umsetzen könnte.

 

Wir wollten 2020 eine Gemeinschaftsfläche von 30 bis 50 qm im Brunnenviertel ökologisch sinnvoll und insektenfreundlich bepflanzen (www.eh-da-flaechen.de). Das erforderliche Einverständnis der Eigentümer konnten wir erst im Herbst bekommen. Die Gemeinde Kirchheim hat uns mit zwei Mann plus Gerät beim Roden der Fläche unterstützt.

 

Es blieb dann aber noch genug in Handarbeit zu erledigen. Wir haben im Frühjahr 2020 eine Felsenbirne gepflanzt, einige Wildtulpen-, Wildkrokus- und Winterling-Zwiebeln in die Erde gesetzt. Viele heimische Stauden und Kräuter gepflanzt. Wildblumen wurden in die Zwischenräume eingesät.

 

 Damit Insekten und Käfer über den Winter Unterschlupf finden, sind die Flächen bereits mit Grasschnitt und Laub abgedeckt. (Stand November 2022).

Die abgeblühten "Blumenstängel" lassen wir bis zum nächsten Frühling stehen, damit viele Insekten dort überwintern können.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben. Vielen Dank auch an die Stauden- bzw. Pflanzen-Spender/innen. Wir freuen uns immer über Ableger von heimischen Stauden.


Vielleicht haben Sie bei einem Spaziergang durch die Gemeinde Lust, mal bei den Eh-da-Flächen vorbeizuschauen. 

 

Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:

 

kirchheim-heimstetten@lbv.de 


Mehr zur "eh-da-Idee" finden Sie hier.

                    davor                                                                                        danach