"eh-da-Fläche" in Kirchheim Brunnenviertel
Angetrieben von unserer Faszination für Vögel und Natur, schützen wir fachlich fundiert biologische Vielfalt und ermutigen Menschen dazu, gemeinsam Arten und Lebensräume in Bayern zu erleben, zu erhalten und die Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Sie lieben die Natur? - Wir auch! Über die Hälfte aller Tier- und Pflanzenarten in Bayern sind gefährdet. Dabei ist die natürliche Vielfalt auch die Lebensgrundlage von uns Menschen. Der LBV schützt Bayerns wunderschöne Natur und will seine Landschaften und Schönheit erhalten.
Dies geschieht auf unterschiedlichen Wegen, z.B. mit dem Ankauf von Flächen, unseren "LBV-Schutzgebieten", mit denen wir faszinierende Biotope erhalten.
Mit unseren Artenhilfsprogrammen und mit gezielten Maßnahmen vor Ort schützen wir viele verschiedene Tierarten in Bayern. Spenden und ehrenamtlicher Einsatz haben dies möglich gemacht und sind der Grundstein unserer Naturschutz-Erfolge.
Der LBV setzt sich außerdem für die Natur ein und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Behörden. Damit arbeiten wir für eine zukunftsfähige Gesellschaft in Bayern.
Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:
Unser Infoservice-Team
0 91 74 / 47 75 - 74 34
0 91 74 / 47 75 - 74 35
(Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr
Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)
Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:
Maria Gerngroß und Sabine Meyer
0 91 74 / 47 75 - 71 13
0 91 74 / 47 75 - 71 19
(8:30-16:00 Uhr)